LV-Beschreibung
Willkommen beim Physikalischen Praktikum
Das physikalische Praktikum baut eine Brücke zwischen der Theorie und der Praxis. Hier lernen und vertiefen Sie physikalische Prozesse, die Sie in der Vorlesung kennengelernt haben. Sie führen selbst Experimente durch und müssen sich mit der Theorie, Durchführung, Messwerterfassung und Auswertung des Experiments auseinandersetzen.
Dabei erlernen und erweitern Sie ihre Kompetenzen über:
- physikalische Zusammenhänge mit deren Modellvorstellungen
- Messgeräte und Messprinzipien
- wissenschaftliche Dokumentation
- Verfahren und Methoden zur Auswertung von Messdaten
- Methoden zur Analyse von Messunsicherheiten
- wissenschaftliche Diskussion von Ergebnissen
Kontakt
Praktikumsleiter
Albert-Einstein-Straße 24
18059 Rostock
Tel: 0381 498 6730
Fax: 0381 498 6702
Für die Realisierung der oben genannten Punkte verfügt das Institut für Physik über 23 Labore in denen Praktika stattfinden. Diese sind auf drei Etagen (UG, 1.OG und 2.OG) verteilt und haben verschiedene Ausstattungsdetails wie z.B. Beamer, Whiteboard, lichtdichte Kabinen, Verdunklungsmechanismen, Vakuumabluft, Quellenschrank und Laserlabore.
Momentan können ca. 78 verschiedene Versuche angeboten werden, wobei stetig neue Versuche hinzukommen. Diese werden größtenteils im Physikstudiengang eingesetzt, aber auch in verschiedenen anderen Studiengängen.