Neben fachspezifischen Sitzungen und einer Industrieausstellung gibt es auch einige Highlights von allgemeinem Interesse, auf die wir Sie gerne hinweisen möchten:
Die Physik-Nobelpreisträger
Klaus von Klitzing und William Daniel Phillips
geben Einblicke in die Neudefinition des SI-Einheitensystems (Vorträge auf Englisch).
In öffentlichen Abendveranstaltungen wird die Physik der Allgemeinheit verständlich und unterhaltsam (auf Deutsch) nahegebracht:
Von essbaren Quanten und massiven Materiewellen
 Mittwoch, 13. März 2019, 18:30 - 19:30 Uhr
 Audimax der Universität Rostock
 Ulmenstraße 69
Markus Arndt, Universität Wien
Träger des Robert-Wichard-Pohl-Preis 2019 der DPG
2100: A Climate Space Odyssee
 Donnerstag, 14. März 2018, 18:30 - 19:30 Uhr
 Audimax der Universität Rostock
 Ulmenstraße 69
Hans Joachim Schellnhuber,
 Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK)
 Max-von-Laue-Vortrag
Schauvorlesung der Rostocker Physikfachschaft
 Spaß mit anschaulichen Physik-Experimenten"
 Dienstag, 12. März 2019, 19 Uhr
 Audimax der Universität Rostock
 Ulmenstraße 69
EinsteinSlam – Physik in (jeweils) 10 Minuten
 Dienstag, 12. März 2019, 20 Uhr
 Audimax der Universität Rostock
 Ulmenstraße 69
Abgesagt.
zum ausführlichen Programm auf der Veranstaltungshomepage
einige nützliche Informationen während der Tagung

