











Bisherige Physiktage
Jahr | Thema | Ergebnisse |
2020 | Die Vermessung der Welt |
1. Gymnasium Reutershagen Rostock 2. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald 3. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg 4. Gymnasium Fridericianum Schwerin |
2019 | Element 1(4)19 |
1. Innerstädtisches Gymnasium Rostock 2. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg 3. Don-Bosco-Schule Rostock 4. Gymnasium Fridericianum Schwerin |
2018 | Planet Wissenschaft |
1. Alexander-von-Humboldt Gymnasium Greifswald 2. CJD Christophorusschule Rostock 3. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg 4. Gymnasium Reutershagen Rostock |
2017 | Physik und Meer |
1. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg - 30 Punkte 2. CJD Christophorusschule Rostock - 22 Punkte 3. Alexander-von-Humboldt Gymnasium Greifswald - 16 Punkte 4. Schulzentrum am Sund Stralsund - 15 Punkte |
2016 | Spiel und Physik |
1. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald - 18 Punkte 2. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg - 15 Punkte 3. Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren - 10 Punkte 4. Innerstädtisches Gymnasium Rostock - 9 Punkte |
2015 | Lichtblicke |
1. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg - 29 Punkte 2. CJD Christophorusschule Rostock - 25 Punkte 3. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald - 24 Punkte 4. Fritz Greve Gymnasium Malchin - 21 Punkte |
2014 | Alltagsphysik |
1. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald - 25,5 Punkte 2. Gymnasium am Tannenberg Grevesmühlen - 25,25 Punkte 3. Richard-Wossidlo-Gymnasium Waren (Müritz) - 23,5 Punkte 4. Christopherus Gymnasium Rostock - 23,23 Punkte |
2013 | Viel Wind um Strom |
1. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg - 25 Punkte 2. Fritz-Greve-Gymnasium Malchin - 22 Punkte 3. Christopherus Gymnasium Rostock - 18 Punkte 4. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald - 17 Punkte |
2012 | Plusminus |
1. Alexander-von-Humboldt-Gymnasium Greifswald - 33 Punkte 2. Christopherus Gymnasium Rostock - 32 Punkte 3. Albert-Einstein-Gymnasium Neubrandenburg - 30 Punkte 4. Gymnasiales Schulzentrum Barth - 29 Punkte |