Programm
Dienstag 24.09.19
Uhrzeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
19:30 Uhr | Pre-Konferenz-Dinner in der Gaststätte Zur Kogge (auf eig. Kosten) |
Adresse:
Zur Kogge
Wokrenter Straße 27
18055 Rostock
Eine Möglichkeit der Anreise besteht darin, die Straßenbahnlinien 1, 4, 5, 6 zu nehmen und zur Haltestelle Lange Straße zu fahren. Wenn Sie an der Haltestelle aussteigen überqueren Sie die Lange Str. Richtung Schnickmannstraße. Von der Schnickmannstraße haben Sie drei Möglichkeiten, um in die Wokrenterstraße zu gelangen. Am Ende der Wokrenterstraße finden Sie die Gaststätte Zur Kogge.
Mittwoch 25.09.2019
Uhrzeit | Veranstaltung | |
---|---|---|
ab 8:00 Uhr | Registrierung | |
9:00 Uhr | Eröffnung der Tagung | |
Vorstellung des Studienstandortes Rostock | ||
Vorstellung des Instituts | ||
Vorstellung der AG Praktikum | ||
9:45 Uhr | Kaffeepause | |
10:15 Uhr | Vorstellung des physikalischen Einführungs- und Grundpraktikums | |
Vorstellung des physikalischen Fortgeschrittenenpaktikums | ||
Vorstellung des physikalischen Forschungspraktikums | ||
Vorstellung der Physikpraktika für Studierende des Lehramts | ||
12:00 Uhr | Mittagspause | |
13:00 Uhr | Vorstellung des Elektronikpraktikums für Studierende des Lehramts | |
Vorstellung des Praktikums für Studierende der Medizinischen Fakultät | ||
Vorstellung der Praktika für die Nebenfächler | ||
Vorstellung der Universität Greifswald | ||
Vorstellung der Firmen | ||
15:00 Uhr | Praktikumsbesichtigung: Grundpraktikum, Fortgeschrittenenpraktikum II, Mediziner Praktikum | |
18:00 Uhr | ||
19:30 Uhr | Gemeinschaftliches Abendessen in der Forsthausbrauerei Trotzenburg (auf eig. Kosten) |
Donnerstag 26.09.2019
Uhrzeit | Veranstaltung |
---|---|
8:30 Uhr | Verleihung des Wilhelm-Westphal-Preis |
9:00 Uhr | Firmenausstellung |
13:00 Uhr | Tagungsfoto |
13:10 Uhr | Exkursion zum Wendelstein 7-X im IPP-Teilinstitut Greifswald |
19:30 Uhr | Konferenz-Dinner im Hotel Neptun |
Freitag 27.09.2019
Uhrzeit | Veranstaltung |
9:00 Uhr | Besichtigung: Forschungspraktikum, Fortgeschrittenenpraktikum I, Elektronikpraktikum für Lehramt, Nebenfachpraktika, Hörsaalsammlung, Museum |
10:45 Uhr | Vorstellung des Lehr-Lern-Labor PhySch |
11:00 Uhr | Kaffeepause |
11:15 | Besichtigung des Lehr-Lern-Labor PhySch |
12:30 | Abschlussplenum |
Mittagspause | |
ab 14 Uhr | individuelles Kulturprogramm |
Schiffbau- und Schifffahrtsmuseum | |
Heimatmuseum Warnemünde | |
Zoo Rostock (Bester Zoo Europas) | |
Stadtführung | |
Die Astronomische Uhr - Zeitansage seit 1472 | |
Kulturhistorisches Museum Rostock | |
Traditionsschiff Deutschlands größtes schwimmendes Museum |